RechercheOuvrir/réduire la recherche

Les 3 fonctions de recherche ciblée dans la base de donnée de Mobilservice: recherche par mot-clé, masque de recherche simple (pictogrammes) et critères de recherche fins (plus bas).

Dans quels contenus chercher?
Moyens de transport
Motifs de déplacement

Annuler la sélection

Reihe Mobilität im Wandel
Mama, Papa, Auto - wie das Kraftfahrzeug unseren Alltag durchdringt (de)

tags/mots-clés attribués

  • Pendulaire
  • Communes
  • Achats
  • Entreprises
  • Loisirs
  • Affaires
  • Voiture

Das Auto ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein Symbol für Freiheit, Status und Individualität. Von Kindheitserinnerungen an Familienreisen zu Erzählungen von Abenteuern auf der Strasse bis hin zum ganz normalen Alltag vieler Pendelnder – Autos spielen eine zentrale Rolle in den Lebensgeschichten vieler Menschen. Wir werden beleuchten, wie diese Erlebnisse und Geschichten unsere Mobilitätsbiographien und Identitäten formen und wie sich die automobile Welt in unserem täglichen Sprachgebrauch widerspiegelt.

Programm:

  • Begrüssung und Moderation:
    Prof. Dr.-Ing. Volker Blees (Hochschule RheinMain)
  • Vorstellung des VCD Hessen & des Jungen VCD
    Wito Harmuth (Verkehrsclub Deutschland)
  • Das Auto als Lebensbegleiter: Mobilitätsbiographien im Fokus
    Prof. Dr. Joachim Scheiner (Technische Universität Dortmund)
  • Festgefahren - Das Auto im täglichen Sprachgebrauch
    Dr. Dirk von Schneidemesser (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) am Helmholtz Zentrum Potsdam)
  • Diskussionsrunde mit allen Teilnehmenden

Organisateur

Hochschule Rhein Main und Verkehrsclub Deutschland VCD

Plus d'infos

eveeno.com/autokultur

Date & lieu

  • 19.06.2024, Online (D)