RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Fachtagung
Mit Partizipation zur klimafreundlichen Zukunft

zugeordnete Tags/Schlagwörter

  • Pendler
  • Gemeinden
  • Fuss
  • Velo
  • Freizeit
  • ÖV
  • Geschäft

Das Ziel Netto-Null bis 2050 ist beschlossene Sache. Der Weg dahin lässt zwar noch einige Fragen offen, doch eines ist klar: Gemeinden und Städte müssen ihre klimafreundliche Zukunft zusammen mit der Bevölkerung und anderen lokalen Akteur:innen gestalten. Denn jede Gebäudesanierung, jeder Heizungsersatz und jede Photovoltaik-Anlage zählt. Hier spielen Gemeinden und Städte eine Schlüsselrolle: Sie haben es in der Hand, die Einwohner:innen zum Mitmachen anzuregen und für einen klimafreundlichen Lebensstil zu motivieren. Es ist aber auch ihre Aufgabe, Bedürfnisse, Bedenken und Ideen abzuholen und aufzugreifen. 

An der Tagung von Pusch und dem Trägerverein Energiestadt zeigen Expert:innen und Vertreter:innen von Gemeinden und Städten anhand von Beispielen aus der Praxis, welche Ansätze und Instrumente sich bewähren, um Netto-Null gemeinsam mit der Bevölkerung zu erreichen – von Bürgerpanels, über partizipative Budgets bis hin zu Speed-Dating für Gebäudesanierungen. Dabei finden wir Antworten auf diese Fragen: 

  • Was sind die Vorteile eines partizipativen Ansatzes zur Erreichung des Netto-Null-Ziels?
  • Welche Methoden, Instrumente und Formate gibt es, um die Partizipation der Bevölkerung zu fördern?
  • Was braucht es, um diese Ansätze in der eigenen Gemeinde oder Stadt umzusetzen?

Tagungsziele 

  • Sie verstehen, warum Gemeinden und Städte die Klimaziele nur gemeinsam mit der Bevölkerung erreichen können.
  • Sie kennen verschiedene Ansätze zur Förderung der Partizipation und wissen, welche Ansätze für Ihre Gemeinde oder Stadt geeignet sind.
  • Sie finden neue Inspiration und fühlen sich in der Lage, die Bevölkerung in Ihrer Gemeinde oder Stadt zur Erreichung des Netto-Null-Ziels vermehrt einzubinden.

Zielpublikum 

  • Fachpersonen aus Städten und Gemeinden: Energie-, Energiestadt- und Umweltverantwortliche, Mobilitäts- und Bauverantwortliche, Beschaffende
  • Entscheidungsträger:innen aus Politik, Behörden und Verwaltungen
  • Gemeindewerke
  • Regionalvereine / Energieregionen
  • Externe Auftragnehmende aus Planungs- und Beratungsbüros

Es handelt sich um eine zweisprachige Veranstaltung mit Simultanübersetzung (deutsch/französisch) für Teilnehmende aus allen Regionen der Schweiz. 

Veranstalter

Pusch; Trägerverein Energiestadt

Weitere Informationen

www.pusch.ch/fuer-gemeinden/kurse-und-tagungen/tagung-netto-null

Datum & Ort

  • 28.11.2024, Bern (CH)