Fussgänger

RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Veranstaltungen

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die wichtigsten Hinweise zu aktuellen Tagungen, Webinaren, Weiterbildungskursen, Ausstellungen und Aktionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 34 Ergebnisse angezeigt.

Veranstaltung melden

Möchten auch Sie Ihre Veranstaltung in unserer Agenda ankündigen? Nutzen Sie unser Eingabeformular für Veranstaltungen.

  1. 25.02.2025 Agenda

    25 Feb

    VSE-Tagung - Baden (CH)
    Fachtagung Elektromobilität 2025

    Die Fachtagung beleuchtet aktuelle Problemstellungen bei der Integration der Elektromobilität in die Stromnetze, insbesondere aus der Sicht der Technik sowie der regulatorischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Sie verbindet Inputs aus der Praxis und aus der Wissenschaft und bringt damit einerseits Handlungsoptionen für Verteilnetzbetreiber und anderseits...

    weiterlesen
  2. 26.02.2025 Webinar

    26 Feb

    Seminar - Online (CH)
    Infrastruttura di ricarica in edifici plurifamiliari (it)

    State pensando di installare un’infrastruttura di ricarica in un edificio plurifamiliare o la state già progettando? Il seminario di RicaricaPunto fornisce informazioni su come progettare un’infrastruttura di ricarica in modo ottimale dal punto di vista economico e tecnico. Il seminario si rivolge ai gestori immobiliari,...

    weiterlesen
  3. 27.02.2025 Agenda

    27 Feb

    Infoveranstaltung - Online (CH)
    CAS Sustainable Smart Cities & Regions – Data, Energy and Mobility

    In diesem CAS befassen Sie sich praxisnah mit dem ganzheitlichen und nachhaltigen Entwicklungskonzept Smart Cities & Regions. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen, wie durch nachhaltige Technologien und Verhaltensweisen mit Mitwirkung der Bevölkerung Ressourcen geschont und die Lebensqualität erhöht werden können – mit besonderem Fokus auf Daten-,...

    weiterlesen
  4. 27.02.2025 Webinar

    27 Feb

    Cycle de conférence - Online (CH)
    Making Cities attractive for active mobilities (en)

    “Making cities attractive for active mobilities” est organisé par l’OUVEMA avec le soutien du Centre de compétences en durabilité et de l’Institut de géographie et durabilité.27.02.2025: The 15-Minute CityCarlos Moreno, Université Paris-1 Panthéon Sorbonne20.03.2025:SuperblocksThomas Hug-Di Lena, urbanista.ch22.05.2025:10-Minute NeighbourhoodsSibylle Wälty, ETH Zurich

    weiterlesen
  5. 04.03.2025 Webinar

    4 Mär

    Fachtreffen - online (CH)
    Zukunftssicheres Laden in Immobilien advanced

    Das Fachtreffen zukunftssicheres Laden in Immobilien advanced richtet sich an Immobilieneigentümerschaften und -verwaltungen sowie Interessierte, die die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Immobilienportfolios vorantreiben wollen. Im Fokus stehen Finanzierung, Betrieb und Abrechnung.Themen:Welche Überlegungen und Entscheide sind beim Aufbau der Ladeinfrastruktur in Immobilien...

    weiterlesen
  6. 06.03.2025 Agenda

    6 Mär

    OST-Weiterbildung - Rapperswil (CH)
    CAS Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität

    Im Zertifikatskurs (CAS) Verkehrswende – Nachhaltige Mobilität lernen Sie die Grundlagen der nachhaltigen Mobilität auf systemischer und konkreter Ebene anhand von Fakten und Beispielen kennen. Der CAS verschafft Ihnen einen Überblick über die komplexe Materie und führt Sie Schritt für Schritt zu den Punkten, an...

    weiterlesen
  7. 06.03.2025 Agenda

    6 Mär

    Weiterbildung - Lausanne (CH)
    CAS Strassenverkehrsanlagen und Geotechnik

    Projektierung und Bau von Strassenverkehrsanlagen sind komplexe Aufgaben, die neben vielfältigen Fachkenntnissen auch die Fähigkeit erfordern, die spezifischen Auflagen und Anforderungen jedes einzelnen Projekts zu berücksichtigen. Sie haben eine Ausbildung im Bereich Tiefbau oder Geotechnik, Sie kennen diese Problematik und Sie wollen Ihre Kompetenzen im Bereich der...

    weiterlesen
  8. 11.03.2025 Agenda

    11 Mär

    OST-Infoanlass - Online (CH)
    Weiterbildungen Raumentwicklung

    Die Raumentwicklung befasst sich mit der zweckmässigen, achtsamen und nachhaltigen Nutzung des Bodens.  Die Weiterbildungen der Ostschweizer Fachhochschule OST im Bereich Raumentwicklung (IRAP) vermitteln Querschnittskompetenzen sowie Fachkompetenzen in einzelnen Sachgebieten. Am Online-Infoanlass werden folgende Angebote vorgestellt:MAS in RaumentwicklungCAS RaumplanungCAS Geodaten und GIS...

    weiterlesen
  9. 11.03.2025 Webinar

    11 Mär

    Webinar - Online (CH)
    Rencontre professionnelle Infrastructure de recharge pour les communes Advanced (fr)

    Le thème de la mobilité électrique préoccupe aussi votre commune ? Lors de la rencontre professionnelle « Infrastructure de recharge pour les communes Advanced » découvrez les outils actualisés disponibles et comment d'autres communes planifient leur infrastructure de recharge. Faites part de vos préoccupations et...

    weiterlesen
  10. 11.03.2025 Agenda

    11 Mär

    Fachtagung - Zürich (CH)
    e-mobile Lade Forum 2025

    Das e-mobile Lade Forum 2025 bietet Ihnen eine einzigartige Plattform, um Ihr Fachwissen zu erweitern, von branchenführenden Experten zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Nehmen Sie an interaktiven Diskussionen, Präsentationen und Workshops teil, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die Zukunft der Elektromobilität und...

    weiterlesen
...

Veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen