RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

News Dossiers

Hier finden Sie alle News Dossiers zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

In der folgenden Liste werden 10 von insgesamt 1476 Ergebnisse angezeigt.

  1. 12.02.2025 News

    10-Minuten-Nachbarschaften und bewegungsfördernde Siedlungsräume

    10-Minuten-Nachbarschaften und bewegungsfördernde Siedlungsräume

    Seit 2014 krempelt Paris‘ Bürgermeisterin Anne Hidalgo die französische Hauptstadt um. In der jahrzehntelang von Autos beherrschten Stadt macht sie Platz für Velowege, Parks und Flanierzonen. Sie verspricht, Paris zur 15-Minuten-Stadt zu machen. Alle Orte des täglichen Lebens sollen in maximal 15 Minuten zu Fuss...

    weiterlesen
  2. 10.02.2025 News

    Daten braucht der Freizeitlangsamverkehr

    Daten braucht der Freizeitlangsamverkehr

    "Daten als Entscheidungsgrundlage im Freizeitlangsamverkehr" - unter diesem Motto stand ein Webinar, das am 14. Januar 2025 stattfand. Organisiert wurde der Anlass von SchweizMobil im Auftrag des Bundesamts für Verkehr ASTRA. Daniel Sauter von Urban Mobility Research erläuterte zu Beginn des Webinars, warum wir überhaupt...

    weiterlesen
  3. 10.02.2025 News

    Mit Citizen Science zu inklusiveren Strassen

    Mit Citizen Science zu inklusiveren Strassen

    Wer sich im Rollstuhl durch die Stadt bewegt, stösst auf vielerlei Hindernisse. Sei es ein nicht abgesenkter Bordstein, ein holpriges Kopfsteinpflaster oder eine unüberwindbare Treppe. Dies ist umso ärgerlicher, wenn der Weg von einer Navigationsapp vorgeschlagen wurde. Die Stadt und die Universität Zürich lancierten im...

    weiterlesen
  4. 10.02.2025 News

    Psychologie des Wandels: Die wirkenden Mechanismen

    Psychologie des Wandels: Die wirkenden Mechanismen

    Sensibilisierung und Überzeugungsarbeit sind zwei weit verbreitete Methoden, mit denen versucht wird, Verhaltensänderungen herbeizuführen. Mit wenig Erfolg: Selbst wenn die Menschen dafür empfänglich sind, ändern nur 50% wirklich etwas an ihrem Verhalten. Dies ist die Feststellung des Psychologen Yves François, Gründer von AxessLab, der am...

    weiterlesen
  5. 28.01.2025 News

    Mobilservice Jubiläum: Seit 25 Jahren die Schweizer Plattform für Mobilität

    Mobilservice Jubiläum: Seit 25 Jahren die Schweizer Plattform für Mobilität

    Im September 1999 gründeten neun engagierte Mobilitätsfachpersonen den Verein Mobilservice. Ein gutes Jahr später, am 1. Dezember 2000, wurde die Website www.mobilservice.ch als Schweizer Plattform für nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement offiziell lanciert. Der Aufbau und Betrieb einer Webplattform bzw. eines Onlinenetzwerks für Akteure im Mobilitätsmarkt...

    weiterlesen
  6. 28.01.2025 News

    Mobilservice: Attraktive Angebote und steigende Reichweite dank breit abgestütztem Netzwerk

    Mobilservice: Attraktive Angebote und steigende Reichweite dank breit abgestütztem Netzwerk

    Mobilservice ist die Plattform für nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in der Schweiz und versteht sich als Know-how-Pool und Netzwerk für den Austausch unter Mobilitätsakteuren in der ganzen Schweiz. Die bestehenden und bewährten Angebote wurden auch 2024 fortgeführt. Mit dem monatlichen Newsletter informiert die Mobilservice Redaktion...

    weiterlesen
  7. 04.12.2024 News

    Verkehrsdrehscheiben begleiten die Stadtentwicklung im Grossraum Genf

    Verkehrsdrehscheiben begleiten die Stadtentwicklung im Grossraum Genf

    Am 29. Oktober 2024 fand in Genf die zweite Fachtagung des Netzwerks Verkehrsdrehscheiben statt. Der Schwerpunkt lag auf der Rolle multimodaler Schnittstellen für eine effiziente und nachhaltige Stadtentwicklung. Diese Schnittstellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Zugänglichkeit von Ballungsräumen und Städten sowie bei...

    weiterlesen
  8. 04.12.2024 News

    Pilotprojekt mit automatisiertem Lieferfahrzeug in der Stadt Bern

    Pilotprojekt mit automatisiertem Lieferfahrzeug in der Stadt Bern

    Die Firmen LOXO und Planzer starteten Mitte September 2024 in der Stadt Bern ein innovatives Pilotprojekt im Bereich Güterverkehr. Ziel des Projekts ist es, die Feinverteilung von Gütern auf der letzten Meile nachhaltiger und stadtverträglicher zu gestalten. Hochautomatisierte, vollelektrische Fahrzeuge liefern die Güter in sogenannten...

    weiterlesen
  9. 02.12.2024 News

    Nachhaltige Parkraumplanung in Städten und Gemeinden

    Nachhaltige Parkraumplanung in Städten und Gemeinden

    Die Schweiz ist ein Parkplatz-Land. Gemäss Schätzungen einer CS-Studie (aus dem Jahr 2020) soll es hierzulande mehr Parkplätze geben als Einwohnende. Dies liegt massgeblich an den gesetzlichen Grundlagen. Anfang November 2024 fand in Pratteln das Fachseminar für autoreduzierte Areale statt. Thema war das Potential für...

    weiterlesen
  10. 02.12.2024 News

    „Immer mobil – sicher und pünktlich am Ziel?“: DACH-Mobilitätskonferenz 2024

    „Immer mobil – sicher und pünktlich am Ziel?“: DACH-Mobilitätskonferenz 2024

    Die DACH-Mobilitätskonferenz vom 13. November 2024 bot wegweisende Einblicke in die Zukunft der Mobilität im deutschsprachigen Raum. Die Verkehrsnetze in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) stehen angesichts wachsender Mobilitätsbedürfnisse, Bevölkerungswachstums und des Klimawandels unter Druck. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Frage, wie die...

    weiterlesen
...