RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Universität St.Gallen - Institut für Mobilität

Universität St.Gallen - Institut für Mobilität

Das Institut für Mobilität der Universität St.Gallen (IMO-HSG) beschäftigt sich mit zukunftsorientierten Mobilitätslösungen. Im Kern geht es dabei um die ökologische, ökonomische, soziale und verhaltensorientierte Untersuchung und Einordnung moderner Mobilitätsformen sowie die Entwicklung ganzheitlicher Mobilitätskonzepte. Hierzu unterhält das IMO ein engmaschiges Netzwerk mit Forschungsinstitutionen und Mobilitätsexpert:innen, insbesondere aus Europa, den USA und China. Zudem ist das IMO eng mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft vernetzt. Dies entspricht dem ausgewiesenen Ziel des IMO, die gegenwärtige Mobilitätswende konstruktiv mitzugestalten. 

Wie dieser Wandel konkret aussehen kann, ist eine zentrale gesellschaftliche Frage. Um Antworten darauf zu finden, bringt das IMO mit dem jährlich stattfindenden „Smart Mobility Summit“ verschiedene Akteur:innen und Innovator:innen aus der internationalen Mobilitätsindustrie, Politik und Forschung zusammen. Die Veranstaltung bietet Raum für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und ermöglicht es, neue Lösungen und Innovationen voranzutreiben. 

Auch für Führungskräfte in der Mobilitätsindustrie stellt die Mobilitätswende eine besondere Herausforderung dar. Mit dem Executive-Programm „CAS SMART Mobility Management“ unterstützt das IMO gezielt Entscheidungsträger:innen dabei, innovative Managementkonzepte zu entwickeln und den Wandel hin zu einer nachhaltigen, selbstbestimmten und intelligenten Mobilität erfolgreich zu gestalten. 

Produkte und Referenzen

Kontakt

Universität St.Gallen
Institut für Mobilität
Blumenbergplatz 9
CH-9000 St.Gallen
Tel. 071 224 21 31
 

Weitere Informationen:
https://imo.unisg.ch