WebinarNachhaltige Mobilität im Unternehmen zugeordnete Tags/Schlagwörter Pendler Fuss Velo Unternehmen ÖV Erfahren Sie, wie Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeitenden nachhaltiger und gesünder gestalten können.Inhalt Webinar:Grundlagen für ein betriebliches Mobilitätskonzept, neues Tool "Pendelwegrechner", Sarah Troxler, LuzernmobilWie das Förderprogramm "clever unterwegs" Ihre Firmenmobilität unterstützt, Andreas Merz, Albert Koechlin StiftungUmsetzung nachhaltige öV-Mobilitätslösungen, Lukas Wüest & Valeria Malacarne, SBB Geschäftskunden Veranstalter SBB Geschäftskunden, Albert Koechlin Stiftung und Luzernmobil Weitere Informationen forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=EV3aLKzws0aWfa8bLhvQGt20KC4-mDBCqAaR252a1T5UMDFJNjVPMTNaNUJKVFJSQUJYTFZQRUoyUyQlQCN0PWcu Datum & Ort 19.09.2024, Online (CH) Dies könnte Sie auch interessieren 25.03.2025 Praxis Mobilitätsmanagement im Nidum, Sempach In einem beschaulichen Wohnquartier in der Gemeinde Sempach befindet sich die Siedlung Nidum. Das Mobilitätsangebot umfasst Parkplätze für Autos (1 PP pro Wohnung) sowie Abstellplätze für Motorräder und Velos in der Tiefgarage und im Aussenraum. Innovativ ist die arealeigene Mobilitätsstation, welche verschiedene Sharing-Fahrzeuge am Standort... weiterlesen 02.12.2024 Praxis Veloboxen in Lausanne: Überdachte und sichere Veloparkierung im öffentlichen Strassenraum Seit Dezember 2023 und für die Dauer eines Jahres experimentiert die Stadt Lausanne mit einem Angebot an überdachten und sicheren Veloabstellanlagen (sogenannte Veloboxen) im Stadtteil France-Maupas in der Nähe des Stadtzentrums. Die erste Bilanz zum Ende des Pilotprojekts ist positiv. weiterlesen 04.11.2024 Praxis Velofahrkurs für Frauen mit Migrationsgeschichte In Solothurn findet seit 2016 der Velofahrkurs für Frauen mit Migrationsgeschichte statt. Das Projekt soll den Teilnehmerinnen ermöglichen, mehr Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit im Alltag zu gewinnen sowie zur Integration beitragen. Unterstützung beim Velofahren lernen erhalten die Frauen von freiwilligen Helferinnen. weiterlesen