RechercheRecherche ein-/ausklappen

Die 3 Recherchefunktionen für Ihre gezielte Suche in der Mobilservice Datenbank: Stichwortsuche, einfache Suchmaske (Piktogramme) und verfeinerte Suchkriterien (weiter unten).

In welchen Inhalten suchen?
Verkehrsmittel
Verkehrszweck

Auswahl aufheben

Webinare

Dank der Unterstützung durch EnergieSchweiz veranstaltet Mobilservice seit Herbst 2020 regelmässig Online-Kurzseminare zu aktuellen Dossiers und Themen. Zudem bieten wir unseren Partnern und Dritten eine Plattform für ihre Webinar-Angebote.

Mobilservice Webinare

  1. 17.06.2025 Webinar

    Carsharing: Förderung der geteilten Automobilität in Städten und Regionen

    20. Mobilservice Webinar - Online (CH)
    Carsharing: Förderung der geteilten Automobilität in Städten und Regionen

    Das 20. Mobilservice Webinar findet am 17. Juni 2025 von 16.30 bis 17.45 Uhr statt und ist dem Thema Carsharing in Städten und Regionen gewidmet (mit Unterstützung von EnergieSchweiz und in Partnerschaft mit der Swiss Alliance...

    weiterlesen

Archiv Webinare

Alle vergangenen Mobilservice Webinare mit den Präsentationen zum Download und den Videoaufzeichnungen zum Nachschauen finden Sie in der Unterrubrik Archiv Webinare.

Externe Anbieter

  1. 15.04.2025 Webinar

    15 Apr

    Fachtreffen - online (CH)
    Laden bei kommunalen Liegenschaften advanced

    Das Fachtreffen Laden bei kommunalen Liegenschaften advanced richtet sich an Gemeindevertreterinnen und -vertreter, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur in kommunalen Liegenschaften vertiefen und konkrete Schritte zur Umsetzung planen.Themen:Welche Betreibermodelle eignen sich für Ladeinfrastruktur an kommunalen Liegenschaften, und welche Rolle sollte die Gemeinde übernehmen?Wie lassen...

    weiterlesen
  2. 25.04.2025 Webinar

    25 Apr

    sumo Innovation-Sprint - Anmeldeschluss (online, CH, de)
    Nachhaltige Mobilität in Unternehmen

    Im Innovations-Sprint von sumo (Sustainable Mobility), der durch EnergieSchweiz gefördert wird, entwickeln und testen Sie konkrete Massnahmen für nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Unternehmensvertreterinnen und –vertretern zu vernetzen. Er umfasst ein Vorgespräch, drei Online-Workshops sowie individuelle Unterstützung während...

    weiterlesen
  3. 13.05.2025 Webinar

    13 Mai

    Webinar - Online (CH)
    Fachtreffen intelligentes Laden in Immobilien advanced

    Das Fachtreffen intelligentes Laden in Immobilien advanced richtet sich an Immobilieneigentümerschaften und -verwaltungen sowie Interessierte, die die Planung, Umsetzung und den Betrieb von Ladeinfrastrukturen in Immobilienportfolios vorantreiben wollen. Im Fokus stehen das Energiemanagement und die Integration einer Photovoltaikanlage.Themen:Sie haben in eine PV-Anlage und in eine...

    weiterlesen
  4. 22.05.2025 Webinar

    22 Mai

    Cycle de conférence - Online (CH)
    Making Cities attractive for active mobilities (en)

    “Making cities attractive for active mobilities” est organisé par l’OUVEMA avec le soutien du Centre de compétences en durabilité et de l’Institut de géographie et durabilité.27.02.2025: The 15-Minute CityCarlos Moreno, Université Paris-1 Panthéon Sorbonne20.03.2025:SuperblocksThomas Hug-Di Lena, urbanista.ch22.05.2025:10-Minute NeighbourhoodsSibylle Wälty, ETH Zurich

    weiterlesen
  5. 27.05.2025 Webinar

    27 Mai

    Veranstaltungsreihe - online (CH)
    Superblocks & Co.: Schrittweise mehr Lebensqualität im Quartier

    In einer Serie von drei Veranstaltungen (2 Webinare und ein Feldbesuch) leuchtet Fussverkehr Schweiz das Potenzial des Konzepts der Superblocks aus:Welches Potenzial hat das verkehrsberuhigende Repertoire für die Menschen zu Fuss? Unter welchen Bedingungen?Inwiefern können uns Superblocks oder ähnliche Verkehrsberuhigungsansätze aus dem Ausland inspirieren?Was sind...

    weiterlesen
  6. 17.06.2025 Webinar

    17 Jun

    Webinar - Online (CH)
    Fachtreffen Ladeinfrastruktur in Gemeinden Advanced

    Laden bei kommunalen Liegenschaften anbietenDas Fachtreffen richtet sich an Gemeindevertreter, die den Ausbau der Ladeinfrastruktur in kommunalen Liegenschaften vertiefen und konkrete Schritte für die Umsetzung planen möchten.Themen:- Welche Betreibermodelle eignen sich für Ladeinfrastruktur an kommunalen Liegenschaften, und welche Rolle sollte die Gemeinde übernehmen?-...

    weiterlesen
  7. 30.06.2025 Webinar

    Projektförderung für Städte und Gemeinden

    Webinar und Projekteingabe - Eingabeschluss (CH)
    Projektförderung für Städte und Gemeinden

    Profitieren Sie von attraktiven Förderbeiträgen für die Energieprojekte Ihrer Gemeinde.  Energie- und klimapolitisch fortschrittliche Städte, Gemeinden und Regionen erhalten erneut die Gelegenheit, mit der Unterstützung von «EnergieSchweiz für Gemeinden» spannende Projekte umzusetzen. Vier Förderkategorien stehen zur Auswahl. Die höchsten Beträge erhalten Städte, Gemeinden und Regionen, die...

    weiterlesen

Veröffentlichen Sie Ihr Webinar

Veranstaltungsinformationen
Startdatum

Die obenstehenden Angaben werden direkt in die Veranstaltungskalender übertragen. Bitte füllen Sie die Rubriken vollständig aus.

Kontaktinformationen