Newsletter 09/2021
Erstellt am 01.09.2021
Guten Tag
Mit unserem September-Newsletter melden wir uns nach der Sommerpause zurück und präsentieren Ihnen aktuelle News Dossiers sowie ein weiteres Praxis Beispiel zum Mobilitätsmanagement in Wohnsiedlungen in der Stadt Zürich, am Beispiel der Siedlung "Luegisland" in Schwamendingen.
Auch dieses Good Practice Beispiel für nachhaltige Mobilitätslösungen in bestehenden Wohnsiedlungen wird am kommenden Mobilservice Webinar "Habitat et mobilité durable" am 21. September 2021 (auf Französisch) thematisiert. Das Programm des Webinars ist online. Wir freuen uns über weitere Anmeldungen.
Herbst ist Tagungszeit und viele Veranstaltungen sollen wieder physisch oder hybrid stattfinden - schauen Sie einfach in unsere Agenda. Speziell hinweisen möchten wir auf das Swiss Green Economy Symposium (SGES) am 2./3. September in Winterthur sowie auf die VCS-Velotagung am 9. September 2021, die in Bern oder als virtueller Livestream stattfindet. Im gleichen hybriden Format kann auch die Schweizer Mobilitätsarena am 14./15. September 2021 mitverfolgt werden.
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO sucht erneut zukunftsweisende, nachhaltige Mobilitätsprojekte. Braucht Ihr Projekt in der Schweiz eine Anschubfinanzierung? Die nationale Ausschreibung läuft bis 31. Oktober 2021.
Und der Prix Velo Städte 2021 sucht die velofreundlichsten Städte. Dazu werden bis Ende November Velofahrende aus der ganzen Schweiz befragt. Nehmen Sie an der Umfrage teil und bewerten Sie Ihre Gemeinde vom Velosattel aus. Die Resultate werden im Frühling 2022 publiziert.
Wir wünschen eine
spannende Lektüre!
Das Team der
Mobilservice Redaktion
News Dossiers
-
31.08.2021 News
Wohnen und nachhaltige Mobilität: auf Multimodalität setzen
weiterlesen -
31.08.2021 News
Der Fussverkehr ist eine Goldgrube: ARE-Studie zu den externen Kosten und Nutzen des Verkehrs in der Schweiz
weiterlesen -
31.08.2021 News
Bike- und E-Trottinett-Sharingangebote fördern die kombinierte Mobilität in Städten und Regionen
weiterlesen -
31.08.2021 News
Die Schweiz ist so sportlich wie noch nie: ASTRA-Studien zum Wandern, Velofahren und Mountainbiken
weiterlesen
Praxis Beispiel
Webinare
Agenda
-
27.08.2024 Agenda
Kongress - Winterthur (CH)
weiterlesen
SGES 2024: Gemeinsam Konflikte lösen -
03.09.2021 Agenda
Infotreffen - Thun (CH)
weiterlesen
Foren Velostationen und bikesharing Schweiz -
06.09.2021 Agenda
SVI-Tagung - Bern (CH)
weiterlesen
Fachtagung Forschung ASTRA - SVI 2021 -
09.09.2021 Agenda
VCS-Fachtagung 2021 - Bern / Online (CH)
weiterlesen
Braucht die Schweiz einen Velo-Masterplan? -
17.09.2021 Agenda
20. Luzerner Mobilitätsgespräch - Luzern (CH)
weiterlesen
Welchen Beitrag könnte die Mobilität im Inland zur Erreichung der Schweizerischen Klimaziele leisten? -
22.09.2021 Agenda
PAWO-Fachseminar - Baden (CH)
weiterlesen
Autofrei wohnen im Kanton Aargau -
23.09.2021 Agenda
Konferenz - Flüelen (CH)
weiterlesen
3. Urner Velokonferenz - Ideen und Konzepte für mehr Sicherheit beim Velofahren -
08.10.2021 Agenda
BUVKO 2021 - München (D)
weiterlesen
23. Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress -
15.05.2024 Agenda
Ausschreibung - Online (CH)
weiterlesen
KOMO: Innovative Mobilitätsprojekte gesucht -
23.11.2021 Agenda
Fachtagung Fussverkehr 2021 - Langenthal (CH)
weiterlesen
Öffentliche Räume für Menschen zu Fuss: Wie private und öffentliche Übergänge gelingen