Newsletter 07/2022
Erstellt am 06.07.2022
Guten Tag
Mit unserem Juli-Newsletter präsentieren wir Ihnen aktuelle News Dossiers sowie ein neues Praxis Beispiel zu Pop-up-Velowegen, welche u.a. die Stadt Lausanne während der Covid-19-Pandemie realisierte.
Auch das nächste Mobilservice Webinar, welches am 13. September 2022 um 16.30 Uhr auf Deutsch stattfindet, wird dem Thema Pop-up-Velowegen gewidmet sein. Sie erhalten Einblicke aus verschiedenen Städten im In- und Ausland und die Möglichkeit, den Referent:innen Fragen zu stellen. Hier finden Sie das detaillierte Programm und können sich (ab sofort) anmelden. Wer das letzte Webinar zu Elektromobilität nachschauen möchte, findet hier die Videoaufzeichnung.
Seit 1. Mai 2022 bietet EnergieSchweiz ein Sonder-Förderangebot für Gemeinden und Städte, die eine Planungs- oder Machbarkeitsstudie zur Entwicklung der Elektromobilität in einem der fünf Handlungsbereiche des Leitfadens durchführen. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar 2023 möglich. Zudem werden Gemeinden auch im Rahmen der temporären Projekte bei der Planung von Informationsveranstaltungen zur Elektromobilität finanziell unterstützt.
Ausserdem präsentieren wir Ihnen aktuelle Veranstaltungshinweise für Ihre Agenda. Speziell möchten wir Sie auf das Swiss Green Economy Symposium hinweisen, das am 07. und 08. September 2022 in Winterthur stattfindet. Zwei Innovationsforen sind dem Thema urbane Logistik resp. Mobilität in Smart Cities gewidmet.
Im Herbst steht auch die nächste Schweizer Mobilitätsarena an. Die Mobilitätsakademie des TCS lädt Entscheidungsträgerinnen, Innovatoren und Interessierte am 21. und 22. September 2022 ins Berner Eventforum ein. Kürzlich wurde das Programm publiziert und die Anmeldung ist offen.
Wir wünschen eine
spannende Lektüre und einen schönen Sommer!
Das Team der Mobilservice Redaktion
P.S. Aktuell informiert sein? Folgen Sie Mobilservice auf LinkedIn!
News Dossiers
-
05.07.2022 News
20 Jahre Begegnungszonen: Tendenzen und Herausforderungen
weiterlesen -
05.07.2022 News
Komfortabel und klimafreundlich unterwegs für Ferien und Freizeit
weiterlesen -
04.07.2022 News
Erfahrungen des Pilotprojekts SMARGO und weitere Entwicklungen im Schweizer Sharing-Markt
weiterlesen -
04.07.2022 News
Verzögerung bei der Anpassung von Bahnhöfen an die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität
weiterlesen
Praxis Beispiel
Webinare
Agenda
-
25.08.2022 Agenda
OST Weiterbildung - Zürich (CH)
weiterlesen
CAS Modul Fuss- und Radverkehr – Grundlagen für Entwurf, Projektierung und Gestaltung -
30.08.2022 Agenda
VSS-Fachtagung - Biel (CH)
weiterlesen
Parkieren – beim ruhenden Verkehr bewegt sich viel... (ABGESAGT) -
30.08.2022 Agenda
Fachtagung Ostschweiz - Rapperswil (CH)
weiterlesen
ÖV-Zugang und öffentliche Räume für alle -
06.09.2023 Agenda
Konferenz mit Innovationsforen - Winterthur (CH)
weiterlesen
SGES 2023: Gemeinsam mehr Wirkung erzeugen -
08.09.2022 Agenda
Infotreffen - Basel (CH)
weiterlesen
Forum bikesharing und Velostationen Schweiz